Der Schulverein „Freunde der Abendschule e.V.“
„Freunde der Abendschule e.V." - so heißt unser Schulverein.1997 wurde er gegründet, damals mit dem Ziel, die Abendschule als eine wichtige Einrichtung der Erwachsenenbildung in Bremerhaven bekannt zu machen. Heute ermöglichen Freundinnen und Freunde der Abendschule mit ihren Beiträgen und Spenden viele Schulaktivitäten:
· Wenn Schülerinnen und Schüler ihr Ziel, den Schulabschluss, erreicht haben, finanziert der Schulverein die Abschlussfeier und gratuliert zum großen Erfolg mit einer Rose.
· Wenn Schülerinnen und Schüler durch außergewöhnliche Lernleistungen oder durch großes soziales Engagement aufgefallen sind, sponsert der Schulverein Buchgutscheine für sie.
· Wenn das Geld für die Theaterkarte oder für die Brille fehlt, greift der Verein wirtschaftlich schwachen Studierenden finanziell unter die Arme.
· Wenn die Abendschule Unterrichtsprojekte durchführt oder außergewöhnliche Geräte anschafft, beteiligt sich der Verein an der Finanzierung.
Kunsthalle, Klimahaus oder Kohlwanderung: Ein Angebot von zwei bis vier Veranstaltungen im Jahr richtet sich an Schülerinnen und Schülerinnen, deren Angehörige und Freunde, an ehemalige Studierende und an Lehrerinnen und Lehrer - eine Einladung zu gemeinsam erlebten Stunden.
Wir freuen uns auf Ehemalige als neue Mitglieder im Schulverein „Freunde der Abendschule e.V." Der Schulverein ist als gemeinnützig anerkannt, Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Schon mit einem Jahresbeitrag von 13 Euro werden Sie Freund oder Freundin der Abendschule.
Haben Sie Interesse? Beitrittserklärung und Lastschriftenermächtigung zum Downloaden finden Sie unten.
Viele Grüße
Margret Wünscher, 1. Vorsitzende
Kontakt: margret.wuenscher@icloud.com
Beitrittsformular "Freunde der Abendschule e. V."
Sekretariat
Frau Owen,
Tel. 0471 590 417-0
Montag 17 - 21 Uhr
Dienstag 17 - 21 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr (14.03.23: bis 12 Uhr)
Donnerstag 17 - 21 Uhr
Freitag 17 - 20 Uhr
Während der Schulferien ist das Sekretariat der Abendschule nicht besetzt.
Sie können Sie uns dann gerne Ihre Nachricht per E-Mail zukommen lassen, eine Antwort ist aber leider erst nach Ferienende möglich.